| Treffpunkt-
Marienborn.de |
Aktuelle Meldungen |
|
| Dezember Brief |
27. November 2020
An alle Mitglieder, Freunde und Förderer
des Treffpunktes
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Treffpunktes Marienborn,
eigentlich hatten wir gehofft, dass wir wenigstens an diesem Wochenende
den Marienborner
Weihnachtsmarkt und den Nikolausumzug durchführen, bzw. dabei
sein können.
Wünsche können leider nicht immer in Erfüllung gehen,
besonders in der Corona-Zeit wie jetzt.
Wir bedauern dies sehr, haben aber auch Verständnis für
die momentane Situation.
Die gemütlichen Treffen können nicht stattfinden, allerdings
die kostenlosen Beratungen der Entega, des Pflegestützpunktes
und unsere eigene Unterstützung und Beratung.
Dies ist nur möglich, da wir unseren Treffpunkt gemäß
der Corona-Regelungen umgestaltet haben.
Wie aus der Presse zu entnehmen war, gehen die Vorbereitungen leider
im Stadtplanungsamt der Stadt Mainz weiter.
Die Aktionen im September letzten Jahres haben zum Beschluss über
eine Veränderungssperre und die Aufstellung eines B-Planes geführt,
was natürlich sehr gut war.
Ein Einkaufszentrum soll erhalten bleiben! Zur Zeit sieht der Bebauungsplan
eine 5-geschossige Bebauung vor.
Das heißt, dass wieder ein Einkaufszentrum gebaut werden soll,
allerdings mit einer Aufstockung von 4 Stockwerken für Wohnungen.
Jetzt haben wir die Nachricht erhalten, dass die Offenlegung vom 30.11.
bis 21.12.2020 stattfindet.
Zur Offenlegung fügen wir diesem Schreiben die Informationen
des Amtsblattes Mainz bei.
Ebenso erhalten sie von uns eine einfache Fotosimulation, die uns
von einem Fachmann zugeschickt wurde, zur Kenntnis.
Wir haben ja immer wieder auf das Thema „Schlucht“ hingewiesen.
Auf dem Bild, das von der Einfahrt / dem Eingang in den Sonnigen Hang
aufgenommen wurde, lässt genau erkennen, wie es später nach
der Bebauung aussehen kann und das ist städtebaulich eine Katastrophe
und bar jeder Vorstellungskraft.
Da die Offenlegung leider wegen Corona nicht so durchgeführt
werden kann, wie es normalerweise der Fall ist haben wir die große
Bitte, uns zu unterstützen.
Schauen sie sich den Bebauungsplan, soweit möglich,
im Internet an, schreiben sie und helfen sie uns, gegen diesen Bebauungsplan
vorzugehen, indem sie Unterschriften sammeln und es gegen, damit wir
diese wieder einreichen können.
Unterstützen sie uns mit allen erlaubten Möglichkeiten
und lassen sie uns ihren Einsatz wissen.
Geben sie die Unterschriftenliste, die wir ebenfalls diesem Schreiben
beifügen bei uns im Treffpunkt ab.
Lassen sie uns wieder so zusammenstehen, wie wir es bereits
im vergangenen Jahr getan haben.
Wir wollen kein weiteres hohes Haus (5 Geschosse sind wenigstens 17
m hoch) das geht in unserem Hochhausgebiet überhaupt nicht.
Das, was wir alle gemeinsam aufgebaut haben, wird mit einem Federstrich
der Genehmigung wieder kaputt gemacht.
Viele Punkte müssen bedacht werden wie z. B. der Lärm durch
die Autobahn, den Autobahnumbau, durch die Flugzeuge und auch durch
die Rückkoppelung der bereits bestehenden Häuser.
Von der 9 m hohen Wand, die bei der Autobahn geplant ist, ganz zu
schweigen.
Wir haben ja bereits schon Lärmschutzwände.
Wir sagen, gehen wir es an, helft mit, unseren inzwischen schönen
Sonnigen Hang nicht wieder kaputt machen zu lassen.
Wir wohnen hier sehr gut.
Übrigens sollten sich die Eigentümer und auch die Verwalter
Gedanken darüber machen, wie es mit den Werten des Eigentums
aussieht, wir
könnten uns vorstellen, dass dieser 5-geschossige Bau auch eine
Wertminderung mit sich bringt.
Auch das wollen wir nicht, denn das Geld muss ja wieder „reinkommen“
ergo, es geht dann wieder zu Lasten der Mieter, da eventuell dann
die Mieten erhöht werden.
Sie sehen, nicht nur Corona macht uns Sorgen, sondern auch die geplante
Bebauung.
Trotz allen Problemen, die wir nur gemeinsam bewältigen können
wünschen wir eine schöne und gesunde Adventzeit.
Viele Grüße verbunden mit der Bitte um Unterstützung
Ihr
Treffpunkt Marienborn e. V.
Im Namen des Vorstandes
Christiane Gerhardt
- Vorsitzende -
|
Foto-Simulation |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|